Qualifiziertes medizinisches Fachpersonal finden - Wichtige Schritte

Contents
Eine erfolgreiche Zahnarztpraxis aufzubauen und zu führen, ist wie ein Puzzle zusammensetzen – es braucht die richtigen Teile, die perfekt zusammenpassen, um das Gesamtbild zu vervollständigen.
Eines der entscheidenden Elemente ist dabei die Gewinnung von geeignetem Fachpersonal. Ohne ein engagiertes und kompetentes Team können Sie als Zahnarzt nur schwer den hohen Anforderungen gerecht werden, die der Beruf mit sich bringt.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die wichtigsten Schritte, um geeignetes Fachpersonal für Ihre Praxis zu finden und erfolgreich zu binden. Lassen Sie sich von unseren Tipps und Metaphern inspirieren und machen Sie den Weg frei für Ihr perfektes Praxisteam.
Stellen Sie fest, welche Qualifikationen und Fähigkeiten Sie benötigen.
Die Suche nach geeignetem Fachpersonal beginnt damit, dass Sie genau wissen, welche Qualifikationen und Fähigkeiten für Ihre Praxis erforderlich sind. Denken Sie dabei an die verschiedenen Zahnräder einer Uhr, die nahtlos ineinandergreifen müssen, um die Zeit korrekt anzuzeigen. Jeder Mitarbeiter sollte eine spezifische Rolle und Aufgabe erfüllen, die auf seine individuellen Fähigkeiten und Erfahrungen abgestimmt ist. Machen Sie sich daher zunächst Gedanken darüber, welche Kompetenzen und Fertigkeiten in Ihrer Praxis benötigt werden und erstellen Sie darauf basierend aussagekräftige Stellenbeschreibungen.
Bieten Sie attraktive Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten
Ein talentiertes Team zusammenzustellen, ist nur die halbe Miete – es ist ebenso wichtig, die Mitarbeiter langfristig an Ihre Praxis zu binden. Stellen Sie sich Ihre Praxis wie ein Schiff vor, das in stürmischen Gewässern navigiert: Die Crew wird nur dann an Bord bleiben, wenn sie sich sicher und wertgeschätzt fühlt. Bieten Sie Ihren Mitarbeitern attraktive Arbeitsbedingungen, wie zum Beispiel flexible Arbeitszeiten, eine faire Bezahlung und ein positives Arbeitsumfeld. Investieren Sie zudem in die Weiterbildung und Entwicklung Ihrer Mitarbeiter, um ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu fördern und sie auf ihrem beruflichen Weg zu unterstützen.
Starten Sie damit, die Benefits Ihrer Praxis niederzuschreiben. Ein externer erfahrener Dienstleister wie lovity kann Ihnen dabei helfen, um die richtige Schnittmenge mit der Zielgruppe zu finden. Versetzen Sie sich immer in die Lage des Suchenden. Was würden Sie gern an der Stelle der Fachangestellten genießen und was können Sie als Praxisinhaber auch wirklich gewährleisten.
Nutzen Sie verschiedene Kanäle für die Mitarbeitersuche.
Um die richtigen Mitarbeiter für Ihre Zahnarztpraxis zu finden, sollten Sie wie ein Gärtner vorgehen und Ihren Samen auf fruchtbarem Boden aussäen. Das bedeutet, dass Sie verschiedene Kanäle nutzen sollten, um Ihre offenen Stellen bekannt zu machen. Dazu gehören:
- Online-Jobbörsen
- Soziale Netzwerke
- Headhunter
- Fachzeitschriften und Tageszeitschriften
- Social Recruiting
- und Ihr persönliches Netzwerk.
Vergessen Sie auch nicht, Ihre bestehenden Mitarbeiter in den Prozess einzubeziehen, da sie möglicherweise Kontakte zu potenziellen Kandidaten haben und es Ihnen danken werden, wenn sie bei der Zusammenstellung der Teamchemie mitwirken können.
Es ist hart für Sie, als Unternehmer, dem schwinden Stellenmarkt Talente abzugewinnen. Doch wenn Sie emphatisch und verständnisvoll auf junge und alte potentielle Arbeitnehmer eingehen können Sie nur gewinnen! Sie können sehr gezielt persönlich mit Headhuntern auf Kandidaten zugehen, breit auf Stellenportalen Anzeigen schalten um aktiv-Suchende zu finden oder auf Gefühls- und Problemebene via Social Media Recruiting zusätzlich passive Kandidaten anzusprechen, die Ihre Trefferchance für qualifiziertes Personal immens erhöhen kann.
Externe Dienstleister für Social Recruiting als effektive Alternative
Bevor wir die Vorteile des Social Recruiting für Sie näher beleuchten. Wollen wir Vorab folgendes festhalten: Alle Methoden, um neues Fachpersonal zu finden, haben Ihre Stärken und Schwächen. Wir sind Anbieter für Social Recruiting: Wir als Team mit über 12 Jahren Erfahrung im Bereich Praxismarketing, Sales und Beratung und all unsere Kunden sehen darin starke Vorteile, die herkömmliche Methoden nicht mitbringen.
Eigenschaften herkömmlicher Recruiting-Methoden
Wir sind bereits zuvor auf alle möglichen Varianten und Kanäle des Recruiting eingegangen. Folgend eine kurze Vor-und Nachteile herkömmlicher Methoden:
-
Headhunter - Headhunter können teuer und auf bestimmte Fachbereiche oder Führungsebenen spezialisiert sein. Social Recruiting hingegen ermöglicht Ihnen, flexibel und kosteneffizient nach Kandidaten für verschiedene Positionen und Fachbereiche zu suchen.
-
Zeitungsanzeige - Traditionelle Zeitungsanzeigen sind oft teuer und haben eine begrenzte Reichweite. Zudem lässt sich der Erfolg einer Anzeige nur schwer einschätzen. Es ist eine Black Box. Social Recruiting nutzt die Vorteile von sozialen Medien und Online-Plattformen, um Ihre Stellenanzeigen einem breiteren und gezielteren Publikum zu präsentieren und ist transparent und kann ausgewertet werden.
-
Jobbörsen - Während Jobbörsen eine gute Plattform für die Veröffentlichung von Stellenanzeigen bieten, sind sie oft überfüllt und es ist schwierig, sich von der Konkurrenz abzuheben. Social Recruiting erlaubt Ihnen, Ihre Praxis und offenen Stellen auf kreative und authentische Weise darzustellen, um die Aufmerksamkeit potenzieller Kandidaten auf sich zu ziehen. Auch auf Kandidaten, die nicht aktiv Suchen, sonder passiv durch Emotionen getriggert werden.
-
Mundpropaganda - Die Mundpropaganda ist zwar eine einfache und kostengünstige Methode, um nach Personal zu suchen, sie hat jedoch eine begrenzte Reichweite und ist schwer kontrollierbar. Social Recruiting bietet Ihnen eine größere Kontrolle über Ihre Arbeitgebermarke und ermöglicht es Ihnen, Ihre Botschaften gezielt an Ihre gewünschte Zielgruppe zu richten.
Eine alternative Methode Fachpersonal zu finden - Social Recruiting
Die Zusammenarbeit mit einem externen Dienstleister, der sich auf Social Recruiting spezialisiert hat, kann eine wertvolle Ergänzung zu traditionellen Headhuntern und teuren Stellenanzeigen sein. Social Recruiting ist wie das Werfen eines breiten Netzes in den digitalen Gewässern, um die besten Talente für Ihre Zahnarztpraxis einzufangen. Hier sind einige Vorteile, die diese Methode gegenüber klassischen Ansätzen bietet:
Zugang zu passiven Kandidaten:
Social Recruiting ermöglicht es Ihnen, auch jene Talente zu erreichen, die derzeit nicht aktiv auf Jobsuche sind, aber dennoch offen für neue Möglichkeiten sein könnten. Dies erweitert Ihren Pool an potenziellen Kandidaten erheblich und erhöht die Wahrscheinlichkeit, geeignetes Fachpersonal zu finden.
Kosteneffizienz:
Im Vergleich zu teuren Stellenanzeigen und Headhuntern kann Social Recruiting eine kosteneffizientere Lösung sein. Durch gezielte Strategien und die Nutzung von sozialen Netzwerken können Sie Ihre Reichweite erhöhen und Ihre Stellenanzeigen genau auf Ihre Zielgruppe ausrichten, ohne dabei das Budget zu sprengen.
Employer Branding:
Social Recruiting gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Arbeitgebermarke aktiv zu gestalten und potenziellen Bewerbern einen authentischen Einblick in Ihre Praxis zu gewähren. Durch ansprechende Inhalte, Mitarbeiter-Testimonials und Storytelling können Sie Ihr Image als attraktiver Arbeitgeber stärken und so die Chancen erhöhen, geeignete Kandidaten für Ihr Team zu gewinnen.
Schnellere Reaktionszeit:
Im Gegensatz zu traditionellen Methoden ermöglicht Social Recruiting eine schnellere Reaktionszeit bei der Kandidatensuche. Durch den direkten Kontakt über soziale Netzwerke können Sie Bewerber unmittelbar ansprechen und den Bewerbungsprozess beschleunigen, um offene Stellen effizienter zu besetzen.
Führen Sie effektive Bewerbungsgespräche
Ein Bewerbungsgespräch ist wie ein Eisberg – es gibt viel mehr unter der Oberfläche, als auf den ersten Blick sichtbar ist. Nutzen Sie das Gespräch, um tiefer in die Persönlichkeit, Motivation und Eignung des Bewerbers einzutauchen. Stellen Sie offene und gezielte Fragen, um herauszufinden, ob der Kandidat gut zu Ihrer Praxis und Ihrem
Team passt. Achten Sie auch darauf, während des Gesprächs ein angenehmes Umfeld zu schaffen, damit sich der Bewerber öffnen und ehrlich über seine Erfahrungen und Ziele sprechen kann.
Schaffen Sie eine starke Teamkultur
Ein erfolgreiches Praxisteam ist wie ein gut eingespieltes Orchester – wenn alle Musiker harmonisch zusammenspielen, entsteht ein beeindruckendes Klangerlebnis. Um eine starke Teamkultur in Ihrer Zahnarztpraxis aufzubauen, sollten Sie regelmäßige Teammeetings, gemeinsame Aktivitäten und Feedbackrunden einführen. Fördern Sie einen offenen Dialog und eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich jeder Mitarbeiter wertgeschätzt und respektiert fühlt. Eine starke Teamkultur wird dazu beitragen, dass Ihre Mitarbeiter engagiert und motiviert bleiben und gemeinsam am Erfolg Ihrer Praxis arbeiten.
Fazit
Die Gewinnung und Bindung von geeignetem Fachpersonal ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Zahnarztpraxis. Indem Sie die in diesem Artikel vorgestellten Schritte befolgen und die passenden Metaphern und Vergleiche im Hinterkopf behalten, sind Sie bestens gerüstet, um Ihr perfektes Praxisteam zusammenzustellen. Investieren Sie in die Suche und Entwicklung Ihrer Mitarbeiter und schaffen Sie eine positive Teamkultur, um Ihre Praxis auf das nächste Level zu bringen und langfristig im digitalen Zeitalter erfolgreich zu sein.
Indem Sie externe Dienstleister für Social Recruiting in Ihre Personalstrategie integrieren, können Sie von diesen Vorteilen profitieren und Ihre Chancen erhöhen, passendes Fachpersonal für Ihre Zahnarztpraxis zu finden. Diese moderne Herangehensweise von lovity ergänzt die klassischen Ansätze und unterstützt Sie bei der erfolgreichen Bildung Ihres perfekten Praxisteams.
Mit den richtigen Werkzeug und unseren Leistungen betreuen wir - lovity - mehrer Kunden im Healthcare Bereich und sind spezialisiert auf Zahnarztpraxen. Lesen Sie gern mehr Artikel über die Digitalen Reise des Patienten.
Wir freuen uns auch über einen direkten Austausch. Treten Sie mit uns Remote via Teams oder Telefonat in persönlichen Kontakt.